Aufwandsentschädigung | ![]() |
Leistungsangebot – Preise
Triningseinheit mit Analyse circa 2 h 20 € Dies kann mehrfach wiederholt werden. Also mit Anleitungen und jeweiligen Korrekturen.
Junghundeerziehung circa 10 150 €
Welpenberatung vor dem Kauf 20 €
Welpenerziehungstips 30 €
Grunderziehung Sitz, Platz, Fuß, usw. 150 €
Verkehrssicherheitstraining
Geräusche, Enge, Jogger, etc. 150 €
Hundespaziergang mit Verhaltens-
korrekturen Stunde 20 €
Paket 1 Junghunde
Ein Monat 3 x wöchentlich je 2 Std. 250 €
Paket 2 Verhaltensauffälligkeiten
Korrekturen und Tips.
Ein Monat 3 mal wöchentl. a 2 Std 300 €
Kurs "gefährliche Hunde " Vorbereitung Überprüfung Tierärztekammer wie Paket 2 Verhaltensauffälligkeiten
Die Aufwandsentschädigung ist jeweils vor dem Beginn des Moduls in bar fällig.
Sollte festgestellt werden,dass der Hund auf Grund körperliche Beeinträchtigungen nicht am Training teilnehmen kann,so wird dies abgebrochen. Das Training kann nicht durchgeführt werden,wenn der Besitzer auf Hilfsmittel zurückgreift die in meiner Ausbildung nicht zugelassen sind: Stachelhalsband, Elektro-Geruch oder andere Halsbänder die den Hund beinflussen.
Erlaubt sind lediglich normale Halsbänder und eine Leine,bzw. Retrieverleinen. Bissige Hunde tragen zunächst einen Maulkorb, gestellt vom Besitzer. Anbrüllen, körperliche und geistige Gewalt führen zum Abbruch des Training.